Samstag, 12. Juni 2010

Arizona Rundreise - Tag 2 - Phoenix

Phoenix Innenstadt

Am Sonntag habe ich also die Hauptstadt von Arizona unsicher gemacht. Zuerst musste ich aber meine Unterkunft fotografieren, ich habe selten so günstig und super genächtigt. Die Anlage in Scottsdale, Stadtteil von Phoenix, war wie ein kleines Wohnviertel mit allem Drum und Dran. Ich kam mir vor wie in Sundale, nur ohne Flodders.

Cottonwoods Resort in Scottsdale

Nach einem guten Frühstück ging es auf ins Stadtzentrum. Für ein Wochenende mit anschließendem Feiertag war recht wenig los in der Stadt. Ein paar Geschäfte hatten geöffnet, ich habe das Hard Rock Café überfallen, hier und da gab es eine Ausstellung oder Veranstaltung, aber so richtig voll war es nirgends.

Hard Rock Café

Abkühlung fand ich in einer Kirche. Hier traf ich übrigens auf den alten Bekannten. Johannes Paul II. war hier 1985 zu Besuch. Die gleiche Statue steht übrigens auch in Eden Hill, bei Stockbridge in Massachusetts, wo ich letztes Jahr im Urlaub war. In der Kirche wurde ich von jemandem angesprochen, der sehr neugierig war darüber wo ich denn herkomme usw... Etwa eine viertel Stunde erklärte er mir dann die Kirche, etwas Deutsch sprach er auch. So hatte ich meine kostenlose Führung, kontrollierte aber meine Handtasche - man weiß ja nie.

Saint Mary's Basilica

Das Mystery Castle war mein nächstes Ziel. Das hatte ich im November leider verpasst. Und ich hatte Glück, der vorletzte Tag im Mai war der letzte Tag, bevor das Haus in die Sommerpause geht. Hier werden, wenn die Temperaturen eine gewisse Höhe erreichen, keine Führungen durchgeführt, weil in dem alten Haus keine AC vorhanden ist und auch nicht eingebaut werden soll.

Mystery Castle

Das Haus gehört einer alten Dame, Mary Lou, die es von ihrem Vater vererbt bekam und noch heute in dem Haus lebt. Da er oft mit Ihr Sandburgen am Strand von San Francisco baute,und sich seine Tochter eine Burg wünschte, die nicht vom Meer verschluckt werden kann, baute er damals dieses Haus. Der Grund für den Umzug von CA nach AZ waren gesundheitliche Probleme des Vaters. Mich erinnert der Bau sehr an Hundertwasser.

IKEA steuerte ich nach dem Hausbesuch als nächstes an. Meine neue Einrichtung schaut super aus, nur mit dem Schrank tu ich mich noch etwas schwer. Der wird bis Deutschland warten müssen.

Schwedisches Möbelhaus

Da die Fahrt nach Flagstaff zwischen 3 und 4 Stunden dauern sollte, machte ich mich schon am späten Nachmittag auf den Weg. So konnte ich bei Tageslicht eine schöne Umgebung, Berge und Täler bestaunen. Auch wenn die Fahrt aufgrund der Täler und Berge, sowie langsamer LKWs, etwas beschwerlich war, genoss ich den Ausblick.

Das Hotel, Highland Country Inn, war für einen Preis von 65 USD pro Nacht gut eingerichtet und in halbwegs ruhiger Lage. Nachts merkte ich allerdings die Kälte in Flagstaff, es war höchstens 10 Grad auf dem Termometer.

Weitere Fotos gibt es hier: klick mich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen