Heute war ich im Museum für Geschichte der Raumfahrt in Alamogordo. Gleich nebenan gibt es ein IMAX, dafür hatte ich leider keine Zeit. Das Museum besteht aus vier Etagen. Man muss zuerst per Fahrstuhl in das obere Stockwerk fahren und dann Etage für Etage zurücklaufen.
Berichtet wird über die Anfänge der Weltraumfahrt, die ersten Raketen, Trinity (1945), bis hin zum heutigen Stand der Dinge. Ausgestellt werden zum Teil Meteoriten, Dinge, die mal auf dem Mond waren, Raumfahrtanzüge uvm.
Es gibt auch "Raumfahrt zum Anfassen" für Kinder und eine nachgebaute Raumfahrtstation, die man begehen kann. Im Shop kann man den üblichen Schnickschnack kaufen. Für eine Stunde Aufenthalt, ich habe natürlich nicht alles gelesen, finde ich den Eintrittspreis von 6 USD passabel.
Berichtet wird über die Anfänge der Weltraumfahrt, die ersten Raketen, Trinity (1945), bis hin zum heutigen Stand der Dinge. Ausgestellt werden zum Teil Meteoriten, Dinge, die mal auf dem Mond waren, Raumfahrtanzüge uvm.
Es gibt auch "Raumfahrt zum Anfassen" für Kinder und eine nachgebaute Raumfahrtstation, die man begehen kann. Im Shop kann man den üblichen Schnickschnack kaufen. Für eine Stunde Aufenthalt, ich habe natürlich nicht alles gelesen, finde ich den Eintrittspreis von 6 USD passabel.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen