
Die US-Flagge ist die viertälteste Nationalflagge der Welt. Die Flagge von Dänemark ist die älteste, die gibt es schon seit 1219. Das blaue Sternenfeld der amerikanischen Flagge wird "union" genannt. Die 50 Sterne stehen für die US Bundesstaaten, die 13 roten und weißen Streifen stehen für die 13 Gründungsstaaten der USA. Die Farben Rot, Weiß und Blau haben ihren Ursprung in der Flagge der Englischen Kolonien.
Für weitere Informationen (englisch) klickt einfach auf die Fotos.
Die amerikanischen Soldaten tragen diese Flagge übrigens verkehrt herum auf ihrer Uniform. Das hat den Ursprung darin, dass früher die Kavallerie mit der Flagge nach vorn stürmte und der Teil mit den Sternen an der Stange befestigt war. So zeigte dieser Teil der Flagge immer nach vorne. Entsprechend haben die amerikanischen Soldaten die Flagge auf ihrer rechten Schulter auch so, dass die Sterne rechts liegen. Eine richtige Flagge auf einer Uniform würde bedeuten, dass sich der Soldat zurückzieht.
Hallo Dani,
AntwortenLöschenna, dann will ich aber auf jeden Fall ein Foto von der Flagge am nächsten Nationalfeiertag sehen. Und vielleicht kannst Du noch eine Audiodatei einstellen auf der Du die Hymne singst... ;-)
LG und viel Spaß und Erfolg bei Deinem Abi!
Jenny