Freitag, 3. April 2009

San Francisco - Tag 4

War das schön! Ein riesen Reisebus holte mich vom Hotel ab und brachte mich zum eigentlichen Startpunkt. Es war kuschlig warm, der Bus sehr schön und neu. Die Stadt aus diesem Gefährt zu betrachten hatte was, vor allem bei dem Wetter.



Der erste Stop war die City Hall von San Francisco. Ein wunderschönes Gebäude. Betreten haben wir es aber nicht, dazu war keine Zeit ein geplant. Husch, husch, zurück in den Bus und weiter ging es durch das Stadtzentrum: NobHill, Russian Hill, China Town, Geschäfte, Banken, Museen, der Kirche wo Sister Act gedreht wurde und anderen Drehorten vieler bekannter Serien und Filme... Überall sehr hohe Häuser und das in einer erdbebegefährdeten Stadt. Entsprechende Baukunst soll vor großen Schäden schützen.

Man mag nicht glauben, wie hügelig San Francisco ist. So mancher Tourist wird sich sicherlich einen Muskelkater geholt haben, vom vielen auf und ab. Auch für den Tourbus war das nicht einfach. Auf nach Twin Peaks, der höchsten Erhebung in San Francisco, musste auch der sich Mühe geben.


War das eine schöne Aussicht. Hoch oben über der Stadt. Man konnte weit hinausschauen, die beiden Brücken der Stadt, sämtliche Wolkenkratzer, Alkatraz, die Bay Area usw... Für Hungrige gab es an diesem Platz zuuuuuuuuufällig einen Würstchenstand, mit Preisen, die es in sich haben versteht sich.

Next Stop: Golden Gate Park. Den kannte ich nun schon. Auch die Schlange vor der California Academy of Sciences war noch immer oder schon wieder da und sehr lang, das De Young Museum weiterhin fast menschenleer. Aber die Sonne strahlte und ein paar Gänseblümchen lachten uns an. Ich war übrigens froh, am Vortag im Japanischen Garten gewesen zu sein, der war bei meinem zweiten Kurzbesuch doch recht gut besucht. Kaum ein Foto war möglich ohne dass einem jemand durch das Bild gelaufen ist.

Was es im Golden Gate Park alles zu sehen gibt ist der Wahnsinn! Man kümmert sich wirklich sehr darum, möglichst viele Pflanzen anzusiedeln, zu erhalten. Hatte ich erwähnt, dass im Botanischen Garten manches Grünzeug mit einem Chip versehen sein soll?

Vom Golden Gate Park ging es vorbei am Strand zur berühmtesten Brücke der Stadt. Jetzt bin ich nicht nur drüber gelaufen, sondern auch gefahren. Einfach schön. Sonst nur in Filmen gesehen, in Büchern bestaunt und nun zum zweiten Mal auf der alten Dame unterwegs.

Danach lockte ein Haltepunkt, den ich auf jeden Fall in meiner Sammlung haben wollte. Die sieben Schwestern! Das sind sehr schöne Häuser am Alamo Square. Der Tourguide erzählte, in einem der Häuser sei "Charmed - Zauberhafte Hexen" gefilmt worden. Das stellte sich bei meinen Nachforschungen, ich glaube ja nicht alles, als falsch heraus. "Full House", eine ebenso sehr erfolgreiche TV-Serie, wäre die richtige Antwort gewesen.


Nachdem die Tour vorbei war, wurden einige Teilnehmer zurück zu ihren Hotels gebracht. Mich fuhr der Guide nochmal zum Alamo Square, der Verkehr sei so günstig gewesen, dass er dazu die Zeit hätte.


Nachdem ich diesen Platz nochmal ausgiebig mit meiner Kamera festgehalten habe, wanderte ich zu Fuß durch ein Hippie-Viertel, erkennbar an den vielen bunten Häusern. Die seltsam gekleideten Menschen und lustigen Tüten waren aber nicht zu sehen. Es sah alles doch recht "normal" aus. Die Restaurants luden mich jedoch nicht zum Halt ein. Ich gönnte mir dafür in der Nähe des Hafens endlich mein lang ersehntes Sushi.


Klingt nicht viel für diesen Tag? Die Tour hat lang genug gedauert und entsprechend gekostet. ;-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen