Sonntag, 3. Mai 2009

Gathering of Nations

Das diesjährige Powwow in Albuquerque fand vom 23.04.09 - 25.04.09 statt. Hintergrund dieser jährlichen Veranstaltung ist die Zusammenkunft sämtlicher Indianischer Stämme in Amerika. Man trifft sich um gemeinsam zu tanzen, zu singen und musizieren, um sich mal wieder zu sehen, alte Freundschaften zu pflegen und neue einzugehen. Es wird getanzt um den Zusammenhalt zu stärken, für Kranke, Trauernde, für den Frieden, für die, die nicht tanzen können... so hört man dort von einem Moderator.


In der Arena der Universität von Albuquerque findet das Spektakel statt. Das Programm ist voll gepackt mit Tänzen, Wettbewerben und Ausstellungen. Man kauft übrigens auf dieser und ähnlichen Veranstaltungen die günstigsten Souveniers indianischer Herkunft.

Ich interessiere mich für Schmuck, Vasen, Bilder und Kleidung. Letzteres ist leider sehr teuer. So ein richtig schönes Kostüm käme mich mindestens 1000 USD. Mein Schnäppchen waren zwei Bilder vom Künstler David Behrens, der übrigens deutsche Vorfahren hat. Zwei Din A 4 große Kunstdrucke mit Autogramm für 60 USD, runtergesestzt von 70 USD. In der Touristenfalle Santa Fe verlangt man dafür mitunter bis zu 2000 USD. Ungelogen. Ich habe es selbst gesehen und es gibt wohl auch Leute, die das dafür kaufen.

Ich war also am letzten Tag der Veranstaltung vor Ort. Die Trommeln mal wieder live zu hören, war sehr schön. Für Aussenstehende hört sich das alles fast gleich an, was da getrommelt und gesungen wird, auch die Tänze waren sich alle sehr ähnlich. Aber die Kostüme waren alle einzigartig und wunderschön.


Man muss sich eine Arena vorstellen, in der es ein Redner- und Technik Pult gab. Am Rand befanden sich etwa acht Gruppen (ich habe nicht nachgezählt) zu mehreren Leuten, die um die Wette getrommelt und gesungen haben, in der Mitte wurde getanzt. Es fanden ständig Wettbewerbe statt. Es gibt Auftritte zu verschiedenen Themen, Altersgruppen usw... Für jeden war etwas dabei. Am letzten Tag wurde sogar die Miss Indian World gekrönt.


Für mich war es mittlerweile das zweite Powwow. Damals das kleine in Ruidoso war schon sehr beeindruckend, aber soviele Native Americans, wie in Albuquerque, habe ich noch nie gesehen. Und sehr interessant ist für mich, dass viele doch sehr "verwestlicht" sind, dennoch an ihren Traditionen festhalten und diese weitergeben.


Nächstes Jahr möchte ich mir einen indianischen Quilt kaufen, dafür muss ich allerdings noch bisl was sparen.


Das schönste Erlebnis war für mich an diesem Tag der Weißkopfadler! Der erste lebendige, den ich gesehen habe, zwar in Gefangenschaft, aber immerhin. Das Tier war sehr schön und riesig.


Ein Indianer gehört nicht in die Halle? Das mag stimmen, wer ein Powwow unter freiem Himmel erleben möchte, muss im Juni nach Taos.


Übrigens: Wer sich auf der Webseite von "Gathering of Nations" zurechtfindet und den Überblick behält, den bewundere ich.

1 Kommentar:

  1. He, das sind ja mal wieder Spitzen-Bilder! Wieviele natives waren denn da? Gibt der Verband da Zahlen heraus?

    Un ich muss mal bemängeln, dass kein Foto der schönen Miss Indian World zu sehen ist! tststs

    AntwortenLöschen