Den Vögeln geht es in meiner Nachbarschaft und in meinem Garten sicher gut. Sie werden versorgt mit Zuckerwasser (Hummingbirds) und verschiedenen Sorten von Vogelfutter (für Singvögel). Meine neue Errungenschaft ist eine Socke, die man einfach mit Samen befüllt und in den Baum hängt. Es ist erstaunlich, dass die Singvögel, für die das Futter gedacht ist, das sofort erkennen und sich drüber hermachen.
Den Katzen in meiner Nachbarschaft geht es auch prima. Wahrscheinlich fangen die ab und zu mal ein Vögelchen. *lol* Neulich kam aber eine ausgehungerte Katze auf meine Terasse, schaute ins Fenster und mauzte mich an. Ich habe ihr Wasser und etwas Hühnchenfleisch rausgestellt, sie lies sich sogar anfassen.
Eine Freundin schenkte mir eine Tüte Futter für diese Katze, welches ich nun jeden Abend gegen 20 Uhr rausstelle. Ein paar Mal habe ich das hungrige Tier auch wieder gesehen, aber ich habe nun noch regeren Besuch als sonst. Gestern sah ich einen fetten Kater, das habe ich noch nicht erlebt, aber rennen konnte er. Und Nachbars Katze, die eigentlich gut versorgt wird oder sonst die Vögel in meinem Garten jagt, kommt mich nun auch öfter besuchen.
Wenn der Futtervorrat aufgebraucht ist, schau ich mal, ob die hungrige Mietz noch immer vorbei kommt. Wenn nicht, dann war es das mit der Fütterung, sonst hab ich bald einen Zoo im Garten.
Im Sommer füttern? Hier in der Wüste kann das schon hilfreich sein. Vor allem in diesem Jahr hat es bisher kaum geregnet und es wächst nicht so viel wie sonst.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen