Samstag, 17. Oktober 2009

Neuengland 7/20 - Kultur pur

Blick von oben auf den See von West Stockbridge
Tag sieben wurde von uns vollgepackt mit viel Kultur, Geschichte und einem 5 Sterne Essen! Zuerst zog es uns nach Chesterwood, der Geburtsstätte der Entwürfe für die Lincolnstatue, welche mittlerweile in Washington D.C. zu bestaunen ist.

Man kann hier das Wohnhaus und die ehemalige Arbeitsstätte von Daniel Chester anschauen. Chesterwood gehört mittlerweile zur National Trust For Historic Preservation und stellt auch zeitweise verschiedene Kunstwerke anderer Künstler aus:

Weil wir uns dort nicht lange aufhalten wollten, ging es gleich im Anschluss daran zum "The Mount", ein ehemaliges Haus und Grundstück der Schriftstellerin Edith Wharton. Dort genossen wir eine Führung, von der wir uns nach 5 Minuten abgesetzt haben, da die führende Person zu sehr lispelte. Das Haus der Edith Wharton ist sehr schön anzuschauen, viele Dinge sind noch original. In ihren Büchern beschäftigte Edith Wharton sich übrigens auch mit der Gestaltung und Einrichtung von Wohnhäusern, hauptsächlich schrieb sie aber Romane.


Der Park und Garten hinter dem Haus wurde ebenso sehr schön gestaltet. Aber auch hier blieben wir nicht lange.

Wir fuhren zurück nach Stockbridge und besuchten Museum Nummer drei an diesem Tag. Das älteste Haus in Stockbridge steht leider nicht mehr an seinem ursprünglichen Standort. Erbaut wurde das ehemalige Missions Haus 1739 von Pfarrer und Yale-Absolvent John Sergeant.

Abends ging es dann endlich in das heiß ersehnte Williamsville Inn. Dort war es wunderbar! Es gab hier das leckerste Essen unseres gesamten Urlaubs. Als Vorspeise eine leckere Minestrone, zum Hauptgang Rheinischen Sauerbraten, zum Nachtisch Apfelstrudel mit Vanillesoße und zwischendurch zwei kleine Extras vom Spitzenkoch! Die Bedienung war sehr freundlich und man freute sich mal wieder deutsche Gäste im Restaurant zu haben. Wir genossen diesen Abend mit allem Drum und Dran sehr!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen