Mittwoch, 29. Dezember 2010

Yellowstone und zurück - 6/15


Gut ausgeruht nach der langen Fahrt vom Vortag stand der Besuch im Grant Teton und endlich auch im Yellowstone NP auf dem Plan.


Die beiden Nationalparks sind Nachbarn und unterscheiden sich in ihrer Landschaft erheblich. Der Grand Teton (gegründet 1929 und benannt nach dem Grand Teton Berg ) erinnerte mich sehr an die Alpen in Europa und der Yellowstone (der erste Nationalpark überhaupt, gegründet 1872) ist einzigartig durch seine Geisiere. Ebenso grenzt noch das National Elk Refuge an den Grand Teton. Es wurde 1912 gegründet um Rotwild eine Überwinterungsmöglichkeit zu ermöglichen und um deren Bestand in Wyoming zu sichern.


Das Wetter ist hier sehr wechselhaft. Das durfte auch ich erleben. Gerade schien noch die Sonne und im nächsten Moment hing der Himmel voller Wolken. In Gardiner, Montana, erzählte man mir, dass es unter Umständen sogar im Sommer schneien kann. Das ist in den hier relativ hoch gelegenen Rocky Mountains normal.

Die Flora und Fauna sind in der gesamten Gegend ab Jackson bis zum Nordausgang des Yellowstone NP atemberaubend schön! Sehr oft hielt ich an, um Fotos zu machen.


Zu den schönsten Erlebnissen dieses Tages zählen die Begegnung mit einem Grizzlybären und der Ausbruch des Old Faithful Geisiers.


Sehr beeindruckt genoss ich abends in Gardiner wieder mal leckeres Büffelfleisch! Im Hotel schmökerte ich noch in Büchern und freute mich sehr auf den nächsten Tag! Viel gewandert bin ich übrigens nicht, ich verweilte lieber mal hier und mal da. Wer beide Nationalparks richtig kennenlernen möchte, sollte dafür mindestens eine Woche Urlaub einplanen.

Weitere Fotos gibt es hier: klick mich.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen