Donnerstag, 24. September 2009

Neuengland 4/20 - Great Barrington und ein Hauch Hollywood

Highlights des Tages waren: Baustelle im Supermarkt und ein Hauch von Hollywood.

Aber erstmal wieder schön ausschlafen und ausgedehnt stühfrücken. Heute ging es in ein Cafe, wir bekamen Gutscheine dafür. Leider hatte unser erstes Ziel geschlossen, so mussten wir uns ein anderes aussuchen. Von außen angeschaut, hätte ich nie gedacht, dass darin ein Restaurant ist. Der erste Eindruck täuschte. Es war ganz gemütlich und typisch amerikanisch. Im Hauptraum befand sich eine große Theke mit Sitzgelegenheiten und viele Tische für weitere Gäste. Das Frühstück bot nicht viel mehr Auswahl als in unserer Unterkunft, aber Kaffee-Refill bis zum Abwinken. :-D Und lecker war es dort!

Danach schickten wir die ersten Postkartengrüße auf ihre Reise und steuerten wir erstmal einen Supermarkt an, um uns mit Wasser, Obst und Gemüse einzudecken. Wer das amerikanische Frühstück und das "Mineralwasser" kennt, der kann sich vorstellen, dass sich nicht jeder Magen auf Dauer French Toast, PanCakes, Bacon und Eggs, sowie Wasser ohne Mineralien ertragen möchte. Also auf in den nächsten Supermarkt. In dieser Gegend etwas schwer zu finden, was daran liegt, dass die örtlichen Supermärkte andere Namen haben und in alten Städtchen nicht unbedingt mitten im Stadtzentrum zu finden sind. Aber die Rettung nahte.


Irgendwo muss es doch einen WM geben. Sonst gibt es in fast jedem größeren Ort einen, aber hier in Mass war das,wie grad eben erwähnt, nicht so. Der WM ist bekannt für seinen 24/7 Dauerbetrieb - auch bei Umbauarbeiten. Der von uns besuchte muss noch nicht sehr lange bestanden haben, denn es gab keine Wein/Alkohol-Abteilung, man will ja abends auch was anderes trinken ausser Wasser, dafür eine "Bob, der Baumeister-Abteilung":

Das habe ich echt noch nie erlebt. Sporadisch abgeschirmt vom Rest und einfach mal ein Loch in den Boden gehämmert. Was das werden sollte? Vielleicht eine neue Anlage für Tiefkühltruhen?

Ein Six-Pack Bier haben wir dann doch noch gefunden, im Supermarkt gegenüber vom WM!!! und der Knüller kam dort an der Kasse. Alle Personen, die jünger aussehen als 40-jährige, müssen sich beim Kauf der kleinsten Menge Alkohol ausweisen! *lol*

Es war schon früher Nachmittag. Wir brachten unsere Einkäufe in unser Urlaubsdomizil und machten später Great Barrington unsicher. Unser Ziel war zunächst der Shop von Karen Allen. Wer kennt sie nicht, die nette weibliche Begleitung des Indiana Jones, die er im letzten Teil endlich ehelicht? :-D In Great Barrington verkauft sie Mode und Strickwaren. Allerdings ist ein Schal für 150 USD und ein wenn auch hübsches Kleid für 250 USD, nicht mein Geschmack. Schön sah es schon aus. Der Shop ist klein und übersichtlich, die Bedienung sehr freundlich und nicht aufdringlich. Karen Allen war leider nicht da.



Ein Stadtbummel in Great Barrington folgte. Wir machten auch ein Kino aus, welches wir am Wochenende besuchen wollten. Der Tag war wieder sehr schön und ruhig.


Gegen Abend wollten wir ein deutsches Restaurant, das Williamsville Inn, besuchen. Es hatte leider geschlossen. Aber die Tür zum Haus war offen und so gingen wir trotzdem hinein. Wir trafen die Besitzerin und fragten freundlich, ob wir vielleicht für später einen Tisch bestellen könnten. Es stellte sich heraus, dass sie Deutsche ist und so tauschten wir unsere Erfahrungen als Auswanderer aus und gingen nach etwa einer halben Stunde wieder. Das Gespräch war sehr interessant und hätte noch viel, viel länger dauern können.


Für das Abendessen war dann Shakermill Tavern zuständig, ein Restaurant mit Bar, 100 m von unserer Unterkunft entfernt. Es war recht gut besucht, auch die Aussenterasse war fast voll von Gästen. Die Küche war gutbürgerlich und das Preis-/Leistungsverhältnis war in Ordnung. Allerdings war die Bedienung nicht nach unserem Geschmack, etwas zu unfreundlich und überfordert, das machten wir am Trinkgeld deutlich, es war doch unter dem, was man üblicherweise an Trinkgeld gibt.

Am nächsten Tag folgte ein sehr schönes Kulturprogramm! Wir waren sehr gespannt darauf.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen