Samstag, 19. September 2009

Neuengland 3/20 - West Stockbridge und Stockbridge


Montag, uuuuuuuuaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhh, gäääääääääääääääääähn. Erster Tag der Woche, dieses Mal fängt er anders an als sonst. Vergessen sind Stress und Schreibtischalltag. Urlaub ist einfach schön. Trotz der Aufregung der letzten Tage, habe ich am dritten Urlaubstag schon vergessen wo ich arbeite. *lol*

Das typisch amerikanische Frühstück stärkte uns für den Tag und wir machten uns erstmal auf die Füße und erwanderten West Stockbridge. Das ist in diesem kleinen Ort nicht so einfach, Fußgängerwege sind nicht überall zu finden, eine Fußgängerzone gleich gar nicht.

Die typischen Wohnhäuser in Neuengland sind sehr schön anzuschauen. Ich glaube, ich habe fast jedes fotografiert! Die Luft war auch wieder sehr gut, es hingen zwar Wolken am Himmel, aber das Klima war wie ein typische frischer Frühling.

West Stockbridge wurde 1766 gegründet und hat heute etwa 1400 Einwohner. Aufgrund der "Größe" brauchten wir auch nicht lange uns alles anzusehen. Wir schnappten unser Auto, übrigens ein Toyota - der ja sooooooooooooooo selten in Mass zu sehen ist - und fuhren in den Nachbarort Stockbridge.

Die Mainstreet von Stockbridge ist sehr schön anzusehen. Wir hatten Glück, dass unter der Woche auch nicht so viel los war. Der kleine Ort, gegründet 1734 und mittlerweile angewachsen auf etwas über 2000 Einwohner, im Berkshire County ist ebenso sehr schön. Man kann sich kaum vorstellen, dass etwa drei Autostunden von hier der große Apfel tobt.

Zuerst besuchten wir aber "Eden Hill" und den "National Shrine of the Divine Mercy". Es ist herrlich grün hier gewesen. Das vermisse ich ja so sehr in meiner Heimat New Mexico. Interessant war übrigens zu erfahren, dass John Paul II hier seine Fußstapfen 1996 hinterlies.

Im Ort erkundeten wir einiges zu Fuß und stärkten uns im Michael's Restaurant. Dieses kleine Restaurant mit Bar würde ich als Restaurant der unteren Mittleren Klasse einstufen. Es gibt dort typische amerikanische Küche, die Preise sind erschwinglich. Das Preisleistungsverhältsnis ist ... na ja.... Lecker war es auf jeden Fall! Hier gibt es die leckersten Fries, die ich je gegessen habe!

Das interessanteste Gebäude war für uns das Red Lion Inn, ein schon sehr altes und sehr schönes Hotel. Wie schon Norman Rockwell sagte: "I just love Stockbridge. I mean, Stockbridge is the best of America, the best of New England.", das ist in der Tat so. Wir haben uns hier sehr wohl gefühlt und waren mehrmals während unserer Reise hier.

Der ein oder andere Souvenir Shop wurde auch gestürmt. Hauptsächlich deckten wir uns am dritten Urlaubstag aber nur mit Postkarten ein. Im Post Office, das sehr niedlich und gemütlich ausschaut, gab es die dazugehörigen Briefmarken.

Es war wirklich sehr schön und wieder entspannend. Abends wurden die vielen Fotos auf dem mitgebrachten Laptop gesichert und sortiert. Wir lachten noch viel und vergruben uns recht spät in den Betten. Was wohl am vierten Tag auf uns zukam?

Fotos gibt es dieses Mal als Diavorstellung. Klickt sie an: West Stockbridge und Stockbridge. Und F11 drücken nicht vergessen. ;-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen