Samstag, 26. März 2011

Yellowstone und zurück - 13/15

Auch so ein seltsamer Tag, der aber einen interessanten Ausklang fand.

Ich wollte mir Pueblo in Colorado anschauen und habe definitiv zuviel erwartet. Die Ortschaft ist teilweise wie ausgestorben, aber je näher man dem Ortskern kommt, um so mehr ist natürlich los. Ich besuchte hier ein Museum, welches die Geschichte über die Ortschaft ausstellt. Frauen der Umgebung standen hier gerade im Mittelpunkt. Es war schon interessant, aber lange hielt ich mich nicht auf. Der Lake Pueblo war auch eine Enttäuschung. Es handelt sich hierbei um einen Stausee mit wenig schöner Aussicht. Fotos finde ich nicht zeigenswert.



Das nächste Ziel waren die großen Sanddünen in Colorado. Sie sind schon von weitem zu sehen. Man muss es sich wie eine Wüste mitten in den Rocky Mountains vorstellen. Die Dünen sind hier bis zu 230 Meter hoch und vor etwa 12000 Jahren aus Ablagerungen des Rio Grande entstanden. Zeitweise fliesst sogar ein kleines Bächlein, wahrscheinlich im Frühling. Im September bin ich jedenfalls trockenen Fußes richtung Sanddünen gestapft. Sonst bietet der Park die üblichen Annehmlichkeiten, die jeder Nationalpark auf Lager hat: Campingplätze, Einkaufsmöglichkeiten, eine Tankstelle, Restaurants usw...








Die nächste Übernachtung stand in Taos an, endlich wieder in New Mexico.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen